Home

Wo der Spaß aufhört, fängt der Witz an!

Mit Bernd-Lutz Lange liest Peter Ufer am 4. September in den academixern in Leipzig.

Karten unter: https://www.academixer.com/programm/spielplan-kalender


Slider

Anderen Freude bringen macht froh.

Hier eine Auswahl von Büchern zum Verschenken.

Weihnachten in Tohuwabohu (Buch)

Weihnachten in Tohuwabohu

Die feine sächsische Art (Buch)

Die feine sächsische Art

Feixen im Advent (Buch)

Feixen im Advent

Dresden – vier Zeiten, vier Ansichten (Buch)

Dresden – vier Zeiten, vier Ansichten

Dresden für Liebhaber (Buch)

Buch, 208 Seiten Softcover, 14 x 21 cm zahlreiche farbige Abbildungen

Der neue Gogelmosch (Buch)

Der neue Gogelmosch

Der gemeine Gogelmosch (Buch)

Der gemeine Gogelmosch

Der charmante Gogelmosch (Buch)

Der charmante Gogelmosch

Vergangene Veranstaltung mit Peter Ufer:

19. Februar 2023 Semperoper

In Kooperation mit der Semperoper Dresden ehrten die Friends of Dresden e.V. den Architekten Daniel Libeskind, den Politiker Gerhart Baum und den Klima-Anwalt Roger Cox anlässlich der Verleihung des 14. Internationalen Friedenspreises »Dresden Preis«. Das Rahmenprogramm gestalten das Elektro Pop-Duo ÄTNA, das Dresdner Stahlquartett und der Cellist Jan Vogler.

Der US-amerikanische Architekt Daniel Libeskind wurde mit dem 14. Internationalen Friedenspreis »Dresden-Preis« für seine außerordentlichen künstlerischen Beiträge zur Kultur des Erinnerns und Mahnens geehrt. »Libeskind erhält in diesem Jahr den »Dresden-Preis« für einen ganz besonderen Teil seines Schaffens, den man Erinnerungsarchitektur nennen kann. Wie kaum ein anderer Architekt hat der Künstler in den letzten Jahrzehnten einen solch angemessenen architektonischen Rahmen für das Erinnern an die Opfer von Holocaust, Krieg und Terror geschaffen«, so die Begründung der Preisjury. »Libeskinds Herangehensweise lässt keinen Raum für Ignoranz und Relativierung. Die Form, die Architektur selbst geben die Richtung des Erinnerns vor.« 


Mit  derzeit fünf verschiedenen Programmen können Sie Peter Ufer im Tom Pauls Theater in Pirna erleben. Dort freut er sich auf Gäste und begrüßt Sie ganz persönlich oder lädt zu seinen Lesungen ein. Außerdem schreibt der Autor für den Schauspieler Tom Pauls Texte und Programme und betreibt mit ihm gemeinsam das Tom Pauls Theater im ältesten Baumeisterhaus Deutschlands.

Sie erreichen Dr. Peter Ufer telefonisch unter 0351-486 42 380 und per E-Mail unter der Adresse info@peterufer.de.


Das Neueste

Die nächsten Termine

Wo der Spaß aufhört, fängt der Witz an

Datum: 4. September 2023

Uhrzeit: 19.30 Uhr

Ort: academixer Leipzig

Mit Bernd-Lutz Lange und Peter Ufer in Leipzig academixer

Der Sachse liebt das Reisen sehr

Datum: 17. September 2023

Uhrzeit: 18 Uhr

Ort: Tom Pauls Theater Pirna

Mit Gunter Böhnke und Peter Ufer im Tom Pauls Theater Pirna

Das sächsische Wort des Jahres

Datum: 2. Oktober 2023

Uhrzeit: 19.30 Uhr

Ort: Tom Pauls Theater Pirna

Mit Tom Pauls in Pirna im Tom Pauls Theater